Immer mehr Unternehmen beteiligen sich aktiv am Wiederaufbau der vom Krieg schwer getroffenen Ukraine. Investoren haben dabei ein natürliches Interesse daran, ihre Fracht – sei es bei Einzeltransporten oder im Rahmen größerer Investitionsprojekte – wirksam abzusichern. Dies dient sowohl dem Schutz des eigenen Vermögens als auch der Erfüllung von Auflagen finanzierender Banken.

Wichtige Vorteile

Versicherungsschutz gegen Kriegsrisiken für Frachttransporte in die Ukraine war auf dem europäischen Versicherungsmarkt lange Zeit kaum verfügbar. Dabei fordern Finanzierungsbanken oft ausdrücklich eine Versicherung als Voraussetzung für ihre Beteiligung an Projekten.

Die Fachexperten für Transportversicherungen von RENOMIA haben kürzlich eine Lösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Lieferungen sicher und effizient abzusichern. Dank exklusiver Kooperationen mit führenden internationalen Versicherern und Rückversicherern kann jetzt eine ALL RISK-Versicherung für Landtransporte in die Ukraine angeboten werden.

Ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt ist die Erweiterung des Versicherungsschutzes auf die Kriegsklausel, wie z. B. durch Minen verursachte Schäden oder direkte Zerstörung der transportierten Güter durch kriegerische Handlungen. Die Versicherung deckt außergewöhnliche Ereignisse ab und schützt Kunden so vor unerwarteten finanziellen Verlusten.

Wer kann profitieren? 

  • Unternehmen, die sich am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen oder Hilfslieferungen – auch militärischer Art – organisieren
  • Projektentwickler und Investoren, die Transporte von Investitionsgütern absichern müssen
  • Finanzierende Banken, die einen verlässlichen Versicherungsschutz für durch sie finanzierte Transporte verlangen
  • Und letztlich: die Empfängerorganisationen in der Ukraine, zumeist staatliche Stellen, für die diese Lieferungen bestimmt sind

Fallbeispiele aus der Praxis

RENOMIA hat bereits mehrere Projekte erfolgreich abgesichert:

  • Projektladung für die Sanierung eines beschädigten Wasserkraftwerks in der Region Saporischschja – nur 50 Kilometer von der Frontlinie entfernt. Das gesamte Projekt läuft über zwei Jahre.
  • Reparatur eines kriegsbeschädigten Elektrifizierungssystems in der Region Mykolajiw. Da ukrainische Versicherer keine Deckung übernehmen wollten, wurde eine Lösung über ausländische Versicherer gefunden. Die Projektlaufzeit beträgt neun Monate und umfasst Transporte von Transformatoren und anderen Komponenten des Stromnetzes.
  • Transport großer Flugzeugtriebwerke zu einer spezialisierten Reparaturwerkstatt, die während des Krieges bombardiert wurde. Hier wurde zusätzlich eine Sachversicherung für die gelagerten Triebwerke abgeschlossen, die mehrere Monate im Werk bleiben.

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zu Frachtversicherungen für Transporte in die Ukraine – einschließlich Kontaktmöglichkeiten – finden Sie auf der offiziellen Website

Quelle: RENOMIA